MEDIZINISCHE PERÜCKEN
Medizinische Perücken gibt es in Kunst- und Echthaar.
Echthaar verursacht im Vergleich zu Kunsthaar mehr Pflege- und Stylingaufwand und hat natürlich seinen Preis.
Für kurzfristigen Haarersatz bei einer Chemotherapie sind deshalb Kunsthaarperücken empfehlenswert, insbesondere weil das Kunsthaar dank modernster Technologien nicht mehr von Echthaar zu unterscheiden ist.
Bei Langhaarfrisuren aus Kunsthaar ist die Nutzungsdauer wesentlich kürzer als bei einer Mittellangen- oder Kurzhaarfrisur. Deshalb ist beim Wunsch nach Langhaar eine Echthaarperücke empfehlenswert.
VERARBEITUNGSART von MONOFILAMENT STYLES
Hochwertig verarbeitete Perücken mit handgeknüpftem Monofilament-Oberkopf.
Speziell für den medizinischen Bedarf entwickelt, erfüllen diese Perücken die höchsten Ansprüche.
Chemotherpie- und Alopecia-Betroffene möchten diese Verarbeitungsart beim täglichen Tragen und Stylen nicht mehr missen wollen.
Das Monofilamentgewebe ist eine hauchdünne Gaze mit handgearbeiteter Einzelhaar-verknüpfung, welche extrem leicht und luftdurchlässig ist.
Viele Perücken sind mit einer Super-Front ausgestattet, die stirnfreie Frisuren ermöglicht und die Haare wie gewachsen erscheinen lässt.
KOPFGRÖSSE
Alle Monofilament-Perücken sind mit Nackengummis oder Häkchen größenverstellbar und können somit nahezu jeder Kopfform angepasst werden.
Die Standardgröße bei Perücken ist M (54-56 cm).
Sollte diese Ihnen zu eng oder zu weit sein, Monofilament-Perücken gibt es auch in Sondergrößen für den kleineren (bis Gr. 53) und grösseren (bis Gr. 58/60) Kopf. Allerdings gibt es nicht jedes Monofilament-Perückenmodell auch in Sondergrößen, somit ist die Modell- und Farbauswahl geringer.
NUTZUNGSDAUER VON KUNSTHAAR-PERÜCKEN
Eine Perücke ist ein Gebrauchsgegenstand und hält deshalb nicht für die Ewigkeit. Mit der Zeit werden Gebrauchsspuren sichtbar. Die Nutzungsdauer ist u.a. abhängig von der regelmäßigen und richtigen Pflege, sowie vom Umgang mit der Perücke.
Kurzhaar- und Mittllangefrisur: 9 bis 12 Monate (+/-)
Langhaarfrisur: 3 bis 6 Monate (+/-)
Aufgrund der kürzeren Nutzungsdauer ist beim Wunsch nach Langhaar eine Echthaar-Perücke empfehlenswert. Sie können natürlich auch die verschlissene Langhaarfrisur aus Kunsthaar durch ein neue Modell ersetzen. Hierfür bekommen Sie allerdings keinen erneuten Zuschuss von Ihrer Krankenkasse. Sie müssen dann die Kosten für die neue Perücke komplett selbst bezahlen. Ein zweites oder auch drittes Langhaarmodell aus Kunsthaar kann allerdings auch günstiger sein als ein Echthaarmodell. Denn Echthaar hat seinen Preis.
MONOFILAMENT-PERÜCKE AUF REZEPT
Über die medizinische Notwendigkeit von Haarersatz im Rahmen der gesetzlichen und privaten Krankenkassen entscheidet zunächst der behandelnde Arzt. Er legt auch fest, welche Perücke benötigt wird.
LE FIGARO ist Vertragspartner aller Krankenkassen und somit zur Direktabrechnung mit Ihrer Krankenkasse berechtigt.
Ihre Kosten für eine Perücke hängen von der Qualität der Perücke (z.B. mit Lace-Front), aber auch erheblich von Ihrem persönlichen Krankenkassenzuschuss ab.
BESTELLUNG ZUR ANSICHT & ANPROBE
Für die Bestellung von Perücken zur Ansicht und Anprobe verlangt LE FIGARO ein Pfand von 20 €.
Die Bestellung ist für Sie unverbindlich.
LE FIGARO ist nicht nur Zweithaar-Spezialist, sondern auch ein ganz normaler Friseursalon mit terminierter Kundschaft. Darum beachten Sie bitte folgendes:
> Terminvereinbarung telefonisch: 07161/68 61 60.
> Für Fragen bitte das Kontaktformular verwenden!