Das ist gar nicht so schwer zu beantworten. Wenn Sie die Tipps für Ihre Gesichtsform beachten, dann können Sie bei jeder Frisur sehen, ob diese zu Ihrer Gesichtsform passt.
Das längliche Gesicht
Längeres Kinn, hohe Stirn, lange Wangenpartie
Um die Feinheit Ihres Gesichtes zu unterstreichen, sollten Sie Kurzhaar-Frisuren tragen. Langhaar-Frisuren lassen Ihr Gesicht noch länglicher erscheinen. Ponyfrisuren nehmen der Gesichtsform an länge.
Das herzförmige Gesicht
Breite Stirn, schmales Kinn, wie ein gedrehtes Dreick.
Optimal sind Frisuren mit nicht zu viel Pony. Die Haarlänge sollte kinn- bis schulterlang sein. Ideal sind Frisuren, die im Kinnbereich nach außen frisiert sind.
Das diamantförmige Gesicht
Breite Wangenknochen, niedrige Stirn, schmales Kinn
Um die breiten Wangenknochen zu kaschieren, sollte Ihre Frisur an den Seiten schmal und am Kinn fülliger sein. Vermeiden Sie Volumen am Oberkopf und an den Seiten.
Die ovale Gesichtsform
Ideale Gesichtsform. Wangenknochen etwas breiter als die Stirn und die Kinnpartie.
Dieser idealen Gesichtsform stehen fast alle Haarschnitte
Das runde Gesicht
Volle Wangen-, Stirn- und Kinnpartie sind stark abgerundet
Bei dieser Gesichtsform muss man darauf achten, dass die Gesichtskonturen gestreckt werden. Ihnen stehen Frisuren, die an den Seiten schmaler und am Oberkopf voluminöser frisiert werden. Die Stirn können Sie frei tragen oder den Pony zur Seite kämmen.
Das birnenförmige Gesicht
Niedrige Stirn; breite Wangenknochen und Kinnpartie
Achten Sie darauf, dass Ihre Frisur am Oberkopf fülliger ist. Dadurch kaschieren Sie optisch die breiten Wangenknochen und die Kinnpartie.
Das eckige Gesicht
Breiter Haaransatz, Kinnpartie eckig, Gesichtskonturen wirken sehr kantig
Sie sollten drauf achten, dass Ihre Frisur die Gesichtskonturen softer erscheinen lässt. Am Besten stehen Ihnen längere Haare mit Seitenscheitel. Mir fransigen Kurzhaarfrisuren kommen Sie ebenfalls groß raus. Locken und Wellen bewirken optisch weichere Konturen.